Translation of "Prejudice" into German
to
Prejudice / Vorurteil
/ˈprɛdʒ.ʊ.dɪs/
Synonyms
- bias
- bigotry
- discrimination
- stereotype
- preconception
The Code is without prejudice to other rules of conduct addressed to central bank Governors and the Code of Conduct of the European Central Bank that gives guidance to the members of the Executive Board of the ECB.
Der Kodex lässt andere, an Zentralbankpräsidenten gerichtete Verhaltensregeln und den den Mitgliedern des Direktoriums der EZB als Richtschnur dienenden Verhaltenskodex der Europäischen Zentralbank unberührt.
Data source: ECB_v1 This is a prejudice-free workplace.
Das hier ist ein vorurteilsfreier Arbeitsplatz.
Data source: WMT-News_v2019 Volume 2: Studies on Authority and Prejudice.
Band 2: Studien über Autorität und Vorurteil.
Data source: WikiMatrix_v1 This procedure shall be without prejudice to Article 227.
Dieses Verfahren läßt den Artikel 227 unberührt.
Data source: EUbookshop_v2 It is a prejudice, however, and therefore incorrect.
Es ist aber ein Vorurteil und daher nicht richtig.
Data source: Europarl_v8 The article applies 'without prejudice to Article 8 until 31 December 1996 and subject to a review mechanism similar to that laid down in Article 28 (2) of Directive 77/388/EEC, which concerns the common VAT regime.
Der Artikel gilt unbeschadet von Artikel 8 bis zum 31. Dezember 1996 und unterliegt einem Prüfungsmechanismus, wie er auch in Artikel 28 (2) der Richtlinie 77/388/EWG enthalten ist, der die gemeinsame Mehrwertsteuerregelung betrifft.
Data source: Europarl_v8 Without prejudice to Articles 4, 5, 6 and 10.
Unbeschadet der Artikel 4, 5, 6 und 10 gilt Folgendes.
Data source: JRC-Acquis_v3.0