Wie funktioniert die Videotranskription?
- Automatisierte Transkription. Bei dieser Methode werden hochentwickelte Softwarealgorithmen verwendet, um Audiodaten in Echtzeit in Text umzuwandeln. Dadurch erfolgt die Konvertierung bei großen Videomengen schnell und effizient.
 - Manuelle Transkription. Ein menschlicher Transkriptor hört sich die Audiodatei an und tippt den Text ein. Dadurch wird eine hohe Genauigkeit gewährleistet und es können Kontext und sprachliche Nuancen verstanden werden.
 - Hybride Transkription. Kombiniert automatisierte und manuelle Transkriptionsmethoden und ermöglicht so eine schnelle Ersttranskription, gefolgt von einer menschlichen Überprüfung auf Genauigkeit.
 - Sprecheridentifikation. Mithilfe dieser Technik können die verschiedenen Sprecher in einem Video identifiziert werden. So lässt sich leichter klären, wer was sagt. Dies ist insbesondere bei Interviews oder Diskussionen hilfreich.
 



