Wie funktioniert der Bildübersetzer?
- Optische Zeichenerkennung (OCR). OCR ist eine Technologie, die verschiedene Dokumenttypen, etwa gescannte Papierdokumente, PDFs oder mit einer Digitalkamera aufgenommene Bilder, in bearbeitbare und durchsuchbare Daten umwandelt.
- Maschinelle Übersetzung. Unter maschineller Übersetzung versteht man die Verwendung von Software zum Übersetzen von Text oder Sprache von einer Sprache in eine andere ohne menschliches Eingreifen.
- Tiefes Lernen. Deep Learning ist eine Teilmenge des maschinellen Lernens, die neuronale Netzwerke mit vielen Schichten verwendet, um verschiedene Datentypen zu analysieren und die Übersetzungsgenauigkeit zu verbessern.
- Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP). NLP hilft Computern, menschliche Sprache zu verstehen, zu interpretieren und zu generieren und ermöglicht so kontextbezogenere Übersetzungen.