Was ist maschinelle Übersetzung vor Ort?

Die Datensicherheit ist für Unternehmen von größter Bedeutung. Unternehmen stehen vor dem Dilemma, ihre Daten externen Plattformen zur Übersetzung anzuvertrauen, was berechtigte Bedenken hinsichtlich einer Verletzung der Vertraulichkeit aufwirft. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die maschinelle Übersetzung vor Ort die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihre Daten schützen und den Datenschutz gewährleisten. Um die Prinzipien der maschinellen Übersetzung besser zu verstehen, lesen Sie bitte unseren Artikel “Maschinelle Übersetzung: Was ist das?”, in dem wir diese Technologie und ihre Möglichkeiten näher erläutern.

Inwiefern könnte der Übersetzungsprozess ein Risiko für die Vertraulichkeit darstellen?

Vertrauliche Informationen sind alle nicht öffentlichen Informationen, einschließlich Dokumente, Korrespondenz, Anweisungen usw., die sich auf die Tätigkeit eines Unternehmens oder seiner Kunden beziehen. Die Offenlegung vertraulicher Informationen bedeutet, dass diese auf beliebige Weise an Dritte weitergegeben werden, was zu rechtlicher Haftung führen kann, insbesondere wenn eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) besteht.

Lise Lyngsnes Randeberg, Präsidentin von Tekna, führte eine Google-Suche auf Translate.com durch und entdeckte, dass über die Website übersetzte Texte in der Cloud gespeichert wurden und für jeden online zugänglich waren. Diese Übersetzungen enthielten sensible Informationen von großen norwegischen Unternehmen, wie z. B. Entlassungsmitteilungen, Pläne zum Personalabbau, Passwörter, Code-Informationen und Verträge.

In den Nutzungsbedingungen von Google heißt es, dass Informationen, die über Dienste wie Google Translate hochgeladen werden, vom Unternehmen analysiert und verwendet werden können. In den Datenschutzbestimmungen von DeepL wird erwähnt, dass die von den Nutzern hochgeladenen Informationen für das Training des neuronalen Netzwerks verwendet werden, und die Nutzer werden davor gewarnt, persönliche Daten über den kostenlosen Dienst zu übersetzen.

Daher ist es ratsam, bei der Übersetzung vertraulicher Informationen auf kostenpflichtige maschinelle Übersetzungsdienste zurückzugreifen. Der Einsatz von Lösungen, die Daten in einem lokalen Netzwerk oder einer privaten Cloud speichern, kann helfen, Datenlecks zu verhindern.

Maschinelle Übersetzung und Datenschutzrisiken

Bei der maschinellen Übersetzung vor Ort handelt es sich um einen Prozess, der lokal auf der Hardware oder der Netzwerkinfrastruktur des Benutzers durchgeführt wird, anstatt auf externe Cloud-basierte Dienste zurückzugreifen. Das bedeutet, dass sensible oder geschützte Daten sicher übersetzt werden können, ohne jemals die Grenzen der Server eines Unternehmens zu verlassen.

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Es gibt ein multinationales Unternehmen mit Niederlassungen rund um den Globus. Täglich tauschen die Mitarbeiter wichtige Dokumente, Verträge und Mitteilungen aus, die genau und sicher übersetzt werden müssen. Aufgrund des sensiblen Charakters der Informationen ist das Unternehmen jedoch vorsichtig bei der Nutzung von Cloud-basierten Übersetzungsdiensten, die möglicherweise die Datensicherheit gefährden könnten.

IIn diesem Szenario entscheidet sich das Unternehmen für die Implementierung einer Vor-Ort-Software für maschinelle Übersetzung. Dabei wird das Übersetzungssystem direkt auf den internen Servern installiert, so dass alle Übersetzungsprozesse innerhalb der unternehmenseigenen Netzwerkinfrastruktur stattfinden. Auf diese Weise behält das Unternehmen die vollständige Kontrolle über seine Daten und schützt sie vor externen Bedrohungen.

Maschinelle Übersetzung vor Ort: Gewährleistung der Datensicherheit

  • Vertraulichkeit: Da alles in Ihrem eigenen System bleibt, ist es ideal für die Übersetzung vertraulicher Informationen, die nicht in die Cloud hochgeladen werden können. Dies ist besonders wichtig für Branchen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen oder Behörden, die mit wichtigen Informationen arbeiten.
  • Mögliche Kosteneinsparungen: Lokale Lösungen werden zu einem Festpreis angeboten, was sich langfristig als wirtschaftlich effizient erweist, insbesondere für Unternehmen mit großem Übersetzungsvolumen. Bei Cloud-Diensten wird häufig ein Preismodell verwendet, das auf der Anzahl der übersetzten Wörter basiert, ein Preis, der im Laufe der Zeit steigen kann.
  • Anpassungsfähigkeit: Bei Vor-Ort-Lösungen können Unternehmen die Übersetzungs-Engine oft an ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Das System kann auf bereichsspezifische Terminologie, Glossare und Stilrichtlinien trainiert werden, was zu genaueren und konsistenteren Übersetzungen führt.
  • Offline-Funktionalität: Die Vor-Ort-Übersetzung kann auch ohne Internetverbindung funktionieren, was für abgelegene Standorte oder Situationen mit unzuverlässigem Internetzugang von Vorteil sein kann.Während die Google Cloud Translation API für ihren Betrieb auf eine Internetverbindung angewiesen ist, bietet Lingvanex Vor-Ort-Übersetzung eine Offline-Lösung.
  • Unbegrenzte Anzahl von Benutzern: Das bedeutet, dass jeder Mitarbeiter innerhalb der Infrastruktur des Unternehmens uneingeschränkten Zugang zu den Übersetzungsdiensten hat, was die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen ermöglicht. Egal, ob es sich um ein kleines Team oder ein ganzes Unternehmen handelt, die maschinelle Übersetzung vor Ort gewährleistet die Produktivität im gesamten Unternehmen.

Auswahl einer Übersetzungslösung vor Ort

  • Hardware-Anforderungen: Die Software kann bestimmte Hardware-Anforderungen stellen, z. B. leistungsfähige Server und Speicherkapazität. Die Aufrüstung vorhandener Hardware oder die Anschaffung neuer Geräte kann die Anschaffungskosten in die Höhe treiben.
  • Vorab-Investitionen: Vor-Ort-Lösungen erfordern eine finanzielle Anfangsinvestition. Dazu gehören die Kosten für den Erwerb der Lizenzen für die maschinelle Übersetzungssoftware sowie die für den Betrieb erforderliche Hardware.
  • Laufende Wartung: Es fallen laufende Kosten für die Wartung des Systems an, einschließlich Software-Updates, Server-Wartung und möglicher technischer Unterstützung durch den Anbieter.
  • Anforderungen an das IT-Personal: Vor-Ort-Lösungen erfordern internes IT-Personal, das über das technische Know-how zur Installation, Konfiguration, Verwaltung und Wartung des Systems verfügt. Dies kann für Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen ein Problem darstellen. Dennoch gibt es Unternehmen wie Lingvanex, die diese Aufgabe übernehmen und ihren Kunden alle erforderlichen Dienstleistungen anbieten.

Lingvanex: Ihr zuverlässiger Partner

Die Lingvanex Vor-Ort-Übersetzungssoftware ist eine Lösung auf Unternehmensebene für sichere und private maschinelle Übersetzung innerhalb der Infrastruktur einer Organisation. Hier erfahren Sie, was Sie von dieser Vor-Ort-Übersetzungssoftware erwarten können:
 

  • Skalierbarkeit: Die Vor-Ort-Software kann große Mengen an Text-, Dokumenten- und Audioübersetzungen mit hohem Durchsatz und hoher Stabilität verarbeiten. Sie ist in der Lage, Milliarden von Symbolen pro Tag zu verarbeiten. Zu den Systemanforderungen gehören eine robuste CPU, ausreichend RAM und ein kompatibler Grafikprozessor für optimale Leistung.
  • Preise: Lingvanex bietet die Vor-Ort-Übersetzungssoftware als Jahres- oder Monatsabonnement mit Preisen ab €200 pro Monat an, während die Google Cloud Translation API $20 pro Million Zeichen berechnet. Je mehr Inhalte eine Organisation übersetzt, desto kostengünstiger wird die Vor-Ort-Lösung im Vergleich zu Cloud-basierten Alternativen.
  • Сustomization: Lingvanex Vor-Ort-Software zeichnet sich durch ihre anpassbaren Übersetzungslösungen aus, die den Benutzern die Flexibilität bieten, die Übersetzungsmodelle genau an ihre Anforderungen anzupassen, und das ohne zusätzliche Kosten.Im Gegensatz dazu bietet die Cloud Translation API von Google eine anpassbare Übersetzung zu einem Preis von bis zu $300 pro Iteration.
  • Geschwindigkeit: Während die Latenzzeit der Google Cloud Translation API von den Schwankungen Ihrer Internetverbindung abhängt, bewegt sich die Lingvanex Vor-Ort-Software durchgehend in einem beeindruckenden Bereich von 3.000 bis 20.000 Zeichen pro Sekunde. Darüber hinaus ist die Reaktionszeit der Lingvanex Vor-Ort-Software unübertroffen, da sie Übersetzungen in nur 0,002 Sekunden verarbeitet.
  • Die Vielfalt der Sprachen: Die Vor-Ort-Software unterstützt die Übersetzung in über 109 Sprachen, darunter auch weniger verbreitete Sprachen wie Afrikaans, Baskisch und Luxemburgisch.
  • Integration: Die Lösung kann problemlos auf einem lokalen PC, im Intranet/Extranet des Unternehmens oder im Cloud-Hosting eingesetzt werden und lässt sich nahtlos in verschiedene Geschäftsanwendungen und Dokumenten-Workflows integrieren. Während für die Google API der Kauf eines teuren Supportpakets erforderlich ist, bietet Lingvanex Vor-Ort-Software kostenlosen Support und erhält Antworten auf technische Fragen.

Treffen Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen

Die Entscheidung für eine Vor-Ort-Lösung für maschinelle Übersetzung hängt von den spezifischen Prioritäten Ihres Unternehmens ab. Wenn Datensicherheit, Anpassung und Kontrolle im Vordergrund stehen und Sie über das Budget und die technischen Ressourcen verfügen, bieten Vor-Ort-Lösungen einen leistungsstarken und sicheren Ansatz für die Übersetzung von Geschäftsdokumenten. Die Forschung “On-Premise Machine Translation Market” prognostiziert einen Anstieg der Nachfrage und der Investitionen in diese Technologie bis 2032. Lingvanex verbessert sich ständig, um mehr Unternehmen dabei zu helfen, diese Technologie in ihr Geschäft zu integrieren. Untersuchungen deuten darauf hin, dass sich in naher Zukunft eine wachsende Zahl von Unternehmen für eine solche Lösung entscheiden wird.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann ich die automatische Übersetzung aktivieren?

In den meisten Übersetzungsdiensten, wie Lingvanex oder Google Translate, finden Sie die Option zur automatischen Übersetzung in den Einstellungen oder beim Hochladen von Texten/Dokumenten.

Welche Übersetzungsmethoden gibt es?

Es gibt maschinelle Übersetzung, neuronale maschinelle Übersetzung und statistische maschinelle Übersetzung.

Wie kann ich gesprochene Sprache übersetzen?

Verwenden Sie Sprachübersetzungs-Apps oder -Geräte, die Spracherkennung und maschinelle Übersetzung kombinieren.

Welche Übersetzungstools gibt es?

Beispiele sind Lingvanex, Google Translate, DeepL und Microsoft Translator.

Weitere spannende Lektüre erwartet Sie

Text-to-Speech für Callcenter

Text-to-Speech für Callcenter

January 8, 2025

KI-basierte Inhaltserstellung vs. menschliche Autoren: Die richtige Balance finden

KI-basierte Inhaltserstellung vs. menschliche Autoren: Die richtige Balance finden

December 18, 2024

Warum jedes Unternehmen im Jahr 2025 einen KI-Content-Generator braucht

Warum jedes Unternehmen im Jahr 2025 einen KI-Content-Generator braucht

December 17, 2024

Support kontaktieren

* Pflichtfelder

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass die Nutzung der von mir erhaltenen Dienste und der von mir bereitgestellten personenbezogenen Daten den Servicebedingungen und der Datenschutzrichtlinie unterliegt.

E-Mail

Vollendet

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet

× 
Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site.

We also use third-party cookies that help us analyze how you use this website, store your preferences, and provide the content and advertisements that are relevant to you. These cookies will only be stored in your browser with your prior consent.

You can choose to enable or disable some or all of these cookies but disabling some of them may affect your browsing experience.

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Always Active

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Always Active

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Always Active

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Always Active

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.